|
PTC Creo Elements/Programmierung : Tabelle im LISP-Datei auf mehrere LISP-Dateien aufteilen
achim96 am 04.12.2015 um 12:01 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,ich habe ein Problem mit dem Programm Sheet Metal. Dort haben wir unsere Biegeverkürzungswerte in einer Datei. Die Datei wird in der "sha_customize" durch einen Eintrag geladen. Die zu ladende Datei habe ich (sehr stark) verkürzt als Beispiel angefügt. Nun möchte ich diese Tabelle "p_bend_form_allow" auf viele kleine, kurze Tabellen aufteilen, um besser neue Biegeverkürzungswerte einzufügen.Problem:Lade ich beim Programmstart mehrere hintereinander, nimmt er logischerweise nur die zuletz ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Spaltenfilter
achim96 am 07.01.2016 um 13:38 Uhr (1)
Hallo und ein gutes neues Jahr euch allen,ich habe mal wieder eine Frage:gibt es eine Möglichkeit, den Spaltenfilter als Aufruf direkt mit in ein LISP-Programm einzubauen. Ziel ist es, eine Tabelle aufzurufen, die schon eine vorgewählte Spaltenfilterung hat. (Als Beispiel habe ich ein gewünschtes Ergebnis der Filterung beigefügt)------------------freundliche GrüßeAchim
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Variable im Drafting-Befehl verwenden
achim96 am 22.10.2018 um 10:50 Uhr (1)
Sorry doppel-Posting[Diese Nachricht wurde von achim96 am 22. Okt. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von achim96 am 22. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Variable im Drafting-Befehl verwenden
achim96 am 25.10.2018 um 10:41 Uhr (1)
Danke Michael, Dank auch an Wolfgangjetzt funktioniert es!Hintergrund dieser Fragen sind Teilausschnitte von Zeichnungen, die als Vorschaubilder für unser ERP-System gebraucht werden. Es sollen ausdrücklich nur kleine Bereiche der Zeichnung in schwarz-weiß dargestellt werden, die gut zu drucken sind. Momentan behelfe ich mir damit, dass ich eine Druckvorschau simuliere (Anno_Hintergrund_weiss.lsp) , den Ausschnitt auf dem Bildschirm mir zurecht zoome, das Bild mache und anschließend den Bildschirmhintergru ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Variable im Drafting-Befehl verwenden
achim96 am 25.10.2018 um 13:21 Uhr (1)
gebastelt und läuft. Vieeelen Dank. Units waren schon vorher unterwegs. ------------------freundliche GrüßeAchim
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Variable im Drafting-Befehl verwenden
achim96 am 27.10.2018 um 10:48 Uhr (15)
vielen Dank, ich habe es JETZT ausprobiert. Es hilft wirklich weiter. ------------------freundliche GrüßeAchim
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
achim96 am 28.04.2021 um 09:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NutundFeder:Mittelpunkt ist bei x=0 und y=0. Hallo NutundFederWenn es verschiedene Bögen mit verschiedenen Radien sind, haben diese auch verschiedene Mittelpunkte. Eigentlich gehört zu jedem Punktepaar auch noch ein Radiusmittelpunkt.Wenn es nur Anfang- und Endpunkte sind, dann wäre es ja eine Gerade.------------------freundliche GrüßeAchim
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
achim96 am 04.03.2022 um 07:51 Uhr (1)
Hallo Michael,wie soll es gehen, ein Teil, das nicht geladen ist aufzurufen? Dann bist du zwangsläufig wieder in der Umgebung des ModelManagers. Und dort kannst du diese direkt aufrufen.Wir haben uns damit beholfen, die geladenen Teile im Strukturbaum anzuzeigen. Hier bekommt man von den geladenen Teilen eine gute Übersicht. ------------------freundliche GrüßeAchim
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
achim96 am 08.03.2022 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Michael,ich habe auch nichts im I-Kit gefunden, wie man die Struktur des ModelManager öffnen kann.Wir behelfen uns bei unseren Zeichnungen mit Skizzen, die wir in der Vorlagenliste hinterlegen.------------------freundliche GrüßeAchim
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |